Allgemeine Geschäftsbedingungen
des
Online-Shops www.meine-seelenmusik.de, Inhaber Sebastian Speck, Seewiesen 8,
74547 Untermünkheim (im Folgenden Verkäufer genannt), Telefon: 07944/9422351,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1. Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB genannt) gelten für alle Verkäufe dieses Online-Shops.
Der Verkäufer verkauft im Online-Shop nur an Verbraucher.
2. Preise, Versandkosten, Zahlungsbedingungen
a) Alle Preise im Online-Shop des Verkäufers beinhalten grundsätzlich die gesetzliche Umsatzsteuer. Die Ausnahme davon ist bei der Versendung von körperlichen Produkten (CD Alben und Rindbindung Notenalben) in das Drittlandsgebiet im Sinne des Umsatzsteuerrechts gegeben (gemeint sind damit grundsätzlich alle Länder, die nicht zur EU gehören). Hier können weitere Kosten (z. B. Zölle und Einfuhrumsatzsteuer) anfallen, die vom Käufer zu tragen sind. Die Versandkosten sind in den Preisen nicht enthalten.
b) Die Versandkosten für die CD betragen innerhalb und außerhalb von Deutschland 2,90 €. Das Ringbindung Notenalbum ist versandkostenfrei.
c) Die Preise sind entweder per PayPal, KLARNA (Sofortüberweisung mit Online-Banking Daten) oder per Rechnung zu bezahlen.
3. Liefer- und Leistungszeit
Körperliche Produkte (CD Alben und Rindbindung Notenalben) werden innerhalb von 2 Werktagen nach Eingang der Zahlung beim Verkäufer versendet.
Bei nichtkörperlichen Produkten (MP3 Alben und PDF Notenalben) erhält der Käufer zusammen mit der Bestellbestätigungsmail einen Link zu dem Download. Er kann dann sofort sein bezahltes Produkt downloaden.
4. Lieferung körperlicher Produkte, Download nichtkörperlicher Produkte
a) Die Lieferung körperlicher Produkte (CD Alben und Rindbindung Notenalben) erfolgt weltweit.
b) Der Verkauf nichtkörperlicher Produkte (MP3 Alben und PDF Notenalben) im Wege des Downloads erfolgt nur an Käufer innerhalb des Gemeinschaftsgebiets im Sinne des Umsatzsteuerrechts (gemeint sind damit grundsätzlich alle Länder, die zur EU gehören).
5. Mängelhaftung
Es gelten die gesetzlichen Mängelansprüche des Käufers nach den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).
6. Eigentumsvorbehalt
Der Verkäufer behält sich das Eigentum an dem Kaufgegenstand bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Kaufvertrag vor.
7. Informationen zur Speicherung des Vertragstextes
Der Vertragstext (Details der Bestellungen) wird im Rahmen des Shopsystems des Online-Shops www.meine-seelenmusik.de archiviert und gespeichert. Der Vertragstext (Details der Bestellungen) kann im Käuferprofil des persönlichen im Online-Shop angelegten Accounts "Mein Zugang" vom Käufer unter der Rubrik "Meine Bestellungen" eingesehen werden.
8. Informationen über die technischen Mittel, um Eingabefehler zu erkennen und zu berichtigen
Der Käufer kann seine Eingaben wie folgt erkennen, überprüfen und korrigieren:
Nach Anklicken der Schaltfläche „In den Warenkorb“ kann der Käufer seine Eingaben nochmals überprüfen, indem er die Schaltfläche „Warenkorb anzeigen“ anklickt. Möchte er nun seine Eingaben korrigieren, kann er innerhalb des Warenkorbs die Menge ändern oder das Produkt aus dem Warenkorb löschen.
Nach Anklicken der Schaltfläche „Kaufen“ wird die Erklärung des Käufers dann rechtsverbindlich.
9. Informationen über die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen
Für den Vertragsschluss steht die deutsche Sprache zur Verfügung.
10. Die einzelnen technischen Schritte zum Vertragsschluss
Im Folgenden sind die einzelnen technischen Schritte, die zu einem Vertragsschluss führen, beschrieben. Sie erfahren nachfolgend Schritt-für-Schritt, wie Sie als Kunde im Online-Shop www.meine-seelenmusik.de ein Produkt kaufen können:
Schritt 1 - Produktseite: Der Käufer schaut sich einen Artikel auf der Produktseite an.
Schritt 2 - Produktseite: Auf der Produktseite klickt der Käufer auf die Schaltfläche "In den Warenkorb".
Schritt 3 - Produktseite: Ein Klick in die Schaltfläche "Warenkorb anzeigen" leitet zum Warenkorb über.
Schritt 4 - Warenkorb: Der Inhalt des Warenkorbs wird angezeigt, die Gesamtkosten der Bestellung werden berechnet. Ein Klick in die Schaltfläche "Kaufen" leitet zur Kaufabwicklung über.
Schritt 5 - Kaufabwicklung: Der Käufer trägt seine Kundendaten ein und wählt eine Zahlungsart aus. Die Links zu den "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" und "Widerrufsbelehrung" öffnen die jeweiligen Texte in einem neuen Fenster.
Schritt 6 - Allgemeine Geschäftsbedingungen: Nachdem sich der Käufer über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen informiert hat, schließt er das Fenster und hat wieder die Kaufabwicklung aus Schritt 5 vor sich.
Schritt 7 - Widerrufsbelehrung: Nachdem sich der Käufer über die Widerrufsbelehrung informiert hat, schließt er das Fenster und hat wieder die Kaufabwicklung aus Schritt 5 vor sich.
Schritt 8 - Kaufabwicklung: Der Käufer bestätigt, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Widerrufsbelehrung gelesen hat und mit deren Geltung einverstanden ist . Ein Klick in die Schaltfläche "Kaufen" führt die Bestellung aus.
Schritt 9 - Bezahlung: Der Käufer bezahlt per PayPal oder SOFORT Überweisung.
Schritt 10 - Bestellbestätigung: Der Käufer erhält eine E-Mail mit den Daten seiner Bestellung inklusive der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Widerrufsbelehrung. Hat der Käufer ein Produkt als Download bestellt und ist seine Zahlung eingegangen, erhält er außerdem den Link zu dem Download.
Schritt 11 – Versand: Nach Eingang der Zahlung wird die körperliche Ware innerhalb von 2 Werktagen versendet.
11. Newsletter
Der Käufer wird höchstens 3 mal im Jahr per Mail über aktuelle Angebote oder neu erscheinende CDs/Noten informiert. Wenn er dies nicht möchte, kann er das dem Verkäufer jederzeit mitteilen per Mail an kontakt[at]meine-seelenmusik.de.
12. Datenschutz
a) Verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist Herr Sebastian Speck, Seewiesen 8, 74547 Untermünkheim, Telefon: 07944/9422351, E-Mail: kontakt[at]meine-seelenmusik.de
b) Sämtliche vom Käufer mitgeteilten personenbezogenen Daten (Anrede, Name, Anschrift, Land, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden ausschließlich gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts erhoben, verarbeitet und gespeichert.
c) Die personenbezogenen Daten des Käufers, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten), werden ausschließlich zur Abwicklung der zwischen dem Verkäufer und dem Käufer abgeschlossenen Kaufverträge verwendet, etwa zur Zustellung von körperlichen Produkten (CD Alben und Notenalben) an die vom Käufer angegebene Anschrift.
d) Die personenbezogenen Daten des Käufers, welche erforderlich sind, um die Inanspruch-nahme der Angebote des Verkäufers zu ermöglichen und abzurechnen (Nutzungsdaten), werden ebenfalls ausschließlich zur Abwicklung der zwischen dem Verkäufer und Käufer abgeschlossenen Kaufverträge verwendet. Solche Nutzungsdaten sind insbesondere die Merkmale zu der Identifikation des Käufers als Nutzer, Angaben über Beginn und Ende sowie über den Umfang der jeweiligen Nutzung und Angaben über die vom Käufer als Nutzer in Anspruch genommenen Telemedien. Solche Nutzungsdaten wird der Verkäufer darüber hinaus nicht verwenden.
e) Der Käufer kann jederzeit Auskunft über seine beim Verkäufer gespeicherten Daten verlangen.
f) Die Datenerhebung und -speicherung erfolgt im Einklang mit § 28 BDSG.
g) Die gespeicherten personenbezogenen Daten werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gelöscht.
13. Verbraucherstreitbeilegung
Unter dem Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären.
Ich nehme nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und bin dazu auch nicht verpflichtet.
14. Schlussbestimmungen, anwendbares Recht
a) Die Vertragsbeziehungen zwischen den Vertragsparteien unterliegen dem deutschen materiellen Recht unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts.
b) Wenn der Käufer Verbraucher ist, richtet sich der Erfüllungsort und der Gerichtsstand nach den gesetzlichen Vorschriften des BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und der ZPO (Zivilprozessordnung).