Das Logo


logo single

Basierend auf dem Yin und Yang Symbol symbolisiert das Logo die Gegensätze in der Instrumentalmusik, die dennoch zusammen gehören und sich letztendlich zu einer Gesamtheit ergänzen.

Das bezieht sich zum einen auf die beteiligten Instrumente.

So sind beispielhaft im Logo die zwei in der hier relevanten Musik besonders wichtigen Instrumente dargestellt:

  • Das Klavier, das die Hauptmelodie spielt und damit die Basis des Klangbildes darstellt.
  • Und das Solo-Cello, das in den Titeln immer wieder ein besonders warmes und seelenvolles Highlight setzt.

Das bezieht sich aber auch auf Klang, Tempo und Vortragsweise.

Wie zum Beispiel Dur und Moll, schnell und langsam, laut und leise, fröhlich und traurig, dolce und vivace.

Außerdem ist in der Mitte des Logos der Buchstabe S integriert und damit sowohl der Name des Komponisten als auch der Begriff "Seelenmusik".

 

Das Fotomotiv

Das Fotomotiv von „Meine Seelenmusik“ findet sich an vielen Stellen: 

Zum Beispiel im oberen Bereich der Homepage sowie auf dem Cover von CD und Notenalbum.

Die sphärisch-mystische Darstellung von Wasser, Nebel und Natur symbolisiert die Undefinierbarkeit und Ungreifbarkeit der Seele. Und steht gleichzeitig für deren Empfindsamkeit und Verletzbarkeit.

Die Morgenröte und das Foto insgesamt spiegeln erwartungsfrohe Hoffnung, eine positive Grundhaltung, Ruhe und Gelassenheit wider.

Das Fotomotiv ist somit ein Sinnbild für das, um was es bei „Meine Seelenmusik“ geht.

 

 

 
 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen (z.B. funktionieren Videos nicht).